Donnerstag, 29. Dezember 2011

Boston Cream Donuts

Schon seit ein paar Wochen lag das Rezept auf dem Tisch...also wurde es höchste Zeit nach dem ganzen Weihnachtsstress mal wieder was neues auszuprobieren. Sie sehen zwar nicht alle superschön aus aber sie schmecken und wieeeeeeee!!!! Das Rezept zum Nachbacken findet ihr unter dem Bild


Am besten fangt ihr mit der Boston Cream an oder noch besser bereitet sie am Nachmittag vor dem eigentlichen Backtag vor.

Boston Cream :

4 Eigelb in einem Topf mit dem Schneebesen schlagen
65g Zucker und eine Prise Salz zugeben und 2 Minuten schlagen (die Masse wird hell und dick)
45g Mehl einschlagen
375 mL Milch (zunächst tröpfchenweise damit es keine Klümpchen gibt) zugeben
Alles auf mittlerer Flamme unter ständigem Rühren zum Kochen bringen
Auf kleiner Flamme 2 Minuten weiter erhitzen (Masse wird dicker)
30g weiche Butter (ich habe sie vorher geschmolzen) in eine kleine Schüssel geben
Die Eimasse aus dem Topf in die Schüssel mit der Butter geben und verrühren
1/2 Päckchen Vanille Back zugeben und gut durchrühren
Die Masse mit Frischhaltefolie abdecken --> Die Folie muss direkt auf der Cream aufliegen damit sich keine Haut bildet
Die Cream für mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen

Donuts:

2 Eier schaumig schlagen
250g Zucker, 3 EL zerlassene Butter, 125mL Buttermilch zugeben und mit dem Handrührgerät zu einer cremigen Masse verrühren
440g Mehl, 1/2 Pck. Backpulver unterheben, nicht allzulange rühren
20 Minuten kalt stellen

Die Friteuse auf 180-190°C vorheizen
Den Teig auf etwas Mehl ca 5mm dick ausrollen, mit einem Glas Kreise ausstechen, ein Loch in die Mitte machen und  in das heiße Frittierfett gleiten lassen
Den Donut von jeder Seite ca 1 1/2 Minuten ausbacken
auf einigen Tüchern Küchenrolle auskühlen lassen
Mit einer Konditorspritze die Boston Cream in die Donuts spritzen und mit Schokoglasur überziehen

Guten Appetit!!!   :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen